NEXA 2000

Hersteller
Preis
"use strict"; var keypressSlider = document.querySelector(".slider-keypress"); var input0 = document.querySelector(".input-with-keypress-0"); var input1 = document.querySelector(".input-with-keypress-1"); var inputs = [input0, input1]; noUiSlider.create(keypressSlider, { start: [1099, 1299], connect: true, range: { min: [1099], max: [1299] } }); keypressSlider.noUiSlider.on("update", function(values, handle) { inputs[handle].value = values[handle]; function setSliderHandle(i, value) { var r = [null, null]; r[i] = value; keypressSlider.noUiSlider.set(r); } inputs.forEach(function(input, handle) { input.addEventListener("change", function() { setSliderHandle(handle, this.value); }); input.addEventListener("keydown", function(e) { var values = keypressSlider.noUiSlider.get(); var value = Number(values[handle]); var steps = keypressSlider.noUiSlider.steps(); var step = steps[handle]; var position; switch (e.which) { case 13: setSliderHandle(handle, this.value); break; case 38: position = step[1]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) {setSliderHandle(handle, value + position); } break; case 40: position = step[0]; if (position === false) { position = 1; } if (position !== null) { setSliderHandle(handle, value - position); } break; } }); }); });

Anzahl der Module
Batterie Modell
Produkttyp
Rahmenfarbe

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Growatt NEXA 2000 Balkonkraftwerk mit Speicher – maximale Effizienz für deinen Solarstrom

Das Growatt NEXA 2000 Balkonkraftwerk mit Speicher ist die innovative Lösung für alle, die Solarenergie effizient speichern und flexibel nutzen möchten. Mit modernster Technologie wie MPPT-Controller, LiFePO₄-Batterien und Plug & Play-Integration maximierst du deinen Eigenverbrauch und reduzierst deine Abhängigkeit vom Stromnetz.

Technische Highlights des Growatt NEXA 2000

  • MPPT-Controller (Maximum Power Point Tracking): Optimale Energieausbeute auch bei wechselnden Lichtbedingungen. Steigere deinen Ertrag um bis zu 30 %.
  • Modularer Speicher: Basis mit 2,048 kWh, erweiterbar bis 8,192 kWh – perfekt anpassbar an deinen wachsenden Energiebedarf.
  • LiFePO₄-Batterietechnologie: Langlebig, sicher und über 6.000 Ladezyklen – für maximale Lebensdauer.
  • IP66-Schutz und Heizfolie: Wetterfest und auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig.
  • Einfache Plug & Play-Installation: Keine Elektrikerarbeiten nötig, einfach anschließen und starten.
  • App-Steuerung: Über die MyGro-App kannst du dein System in Echtzeit überwachen.

Systemaufbau des Growatt NEXA 2000 Balkonkraftwerks

Das NEXA 2000 Balkonkraftwerk besteht aus Solarmodulen, einem Mikrowechselrichter, dem Growatt-Speicher mit integriertem MPPT und allen nötigen Zubehörteilen. Überschüssiger Strom wird effizient gespeichert und steht dir bei Bedarf zur Verfügung – auch abends oder bei schlechtem Wetter.

Bestandteile im Überblick:

  • Hocheffiziente PV-Module (optional bifazial für mehr Ertrag)
  • 800-Watt-Mikrowechselrichter für haushaltsüblichen Wechselstrom
  • Growatt NEXA 2000 Speicher mit MPPT für maximalen Energieertrag
  • Robustes Montage- und Anschlusszubehör

Warum lohnt sich ein Balkonkraftwerk mit Growatt NEXA 2000 Speicher?

  • ✔ Höherer Eigenverbrauch und weniger Netzstrombezug
  • ✔ Maximale Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen
  • ✔ Flexibel erweiterbar dank modularer Bauweise
  • ✔ Ideal für Mieter und Eigentümer – transportabel und ohne feste Installation
  • ✔ Nachhaltig und umweltfreundlich – reduziere deinen CO₂-Ausstoß aktiv

Wichtige Tipps zur Installation

Für den optimalen Betrieb deines Growatt NEXA 2000 Balkonkraftwerks mit Speicher solltest du folgende Punkte beachten:

  • Sonniger Standort: Stelle sicher, dass die Module möglichst viel direktes Sonnenlicht erhalten.
  • Stabile Befestigung: Montiere die Anlage sicher am Balkon, Dach oder im Garten.
  • Registrierung im Marktstammdatenregister: Pflicht für Anlagen mit Speicher in Deutschland.
  • Monitoring aktivieren: Nutze die App, um Energieflüsse zu überwachen und Optimierungspotenziale zu erkennen.

Fazit: Dein Schritt in eine unabhängige Energiezukunft

Mit dem Growatt NEXA 2000 Balkonkraftwerk mit Speicher erhältst du ein hochmodernes, erweiterbares System, das Solarstrom effizient nutzt und deine Stromkosten langfristig senkt. Maximiere deinen Eigenverbrauch, reduziere deine Abhängigkeit vom Stromnetz und leiste gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Jetzt bei ACTEC Solar entdecken – dein Partner für nachhaltige Energielösungen!

Der Growatt NEXA 2000 ist die neueste Generation der Growatt-Speicherlösungen. Er bietet einen integrierten MPPT-Controller, der die Leistung der Solarmodule maximiert, eine verbesserte App-Anbindung für Echtzeit-Monitoring sowie eine noch höhere Energieeffizienz. Außerdem ist der NEXA 2000 modular aufgebaut und lässt sich auf bis zu 8,192 kWh Speicherkapazität erweitern, was ihn zukunftssicher macht.

Der MPPT-Controller (Maximum Power Point Tracking) analysiert kontinuierlich die Spannung und den Strom der angeschlossenen Solarmodule, um sie am optimalen Arbeitspunkt zu betreiben. Dadurch wird auch bei schwankenden Lichtbedingungen oder Teilverschattung der maximale Energieertrag erzielt – oft 20–30 % mehr als bei Systemen ohne MPPT.

Ja, der Growatt NEXA 2000 kann bei vielen bestehenden Balkonkraftwerken problemlos nachgerüstet werden. Er wird zwischen die PV-Module und den Wechselrichter geschaltet. Wichtig ist, dass dein Wechselrichter kompatibel ist und die Gesamtleistung (z. B. max. 800 Watt Einspeisung) den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Der Growatt NEXA 2000 nutzt langlebige LiFePO₄-Batterien, die für über 6.000 Ladezyklen ausgelegt sind. Das bedeutet bei normaler Nutzung eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren. Außerdem sorgt die integrierte Heizfolie dafür, dass der Speicher auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig arbeitet.

Das hängt von deiner Modulgröße, deinem Eigenverbrauchsprofil und der Speichergröße ab. Typisch kannst du mit einem 800-Watt-Balkonkraftwerk mit Speicher 20–40 % deines jährlichen Stromverbrauchs selbst decken. Mit einem Speicher wie dem NEXA 2000 kannst du zusätzlich mehr Überschussstrom nutzen, der sonst ins Netz ginge, was die Ersparnis weiter steigert.

Nein, Balkonkraftwerke bis 800 Watt müssen nicht beim Netzbetreiber angemeldet werden. Allerdings bist du verpflichtet, dein Balkonkraftwerk (mit oder ohne Speicher) im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur einzutragen. Das ist wichtig, um die Installation offiziell zu registrieren.

Mit der kostenlosen MyGro-App von Growatt kannst du jederzeit die Leistung deiner Anlage, den Speicherstand und die aktuellen Energieflüsse überwachen. So hast du volle Transparenz und kannst deine Stromnutzung optimal steuern.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.actec-solar.de/balkonkraftwerke/balkonkraftwerke-mit-speicher/nexa-2000#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Was unterscheidet den Growatt NEXA 2000 vom NOAH 2000?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der Growatt NEXA 2000 ist die neueste Generation der Growatt-Speicherl\u00f6sungen. Er bietet einen integrierten MPPT-Controller, der die Leistung der Solarmodule maximiert, eine verbesserte App-Anbindung f\u00fcr Echtzeit-Monitoring sowie eine noch h\u00f6here Energieeffizienz. Au\u00dferdem ist der NEXA 2000 modular aufgebaut und l\u00e4sst sich auf bis zu 8,192 kWh Speicherkapazit\u00e4t erweitern, was ihn zukunftssicher macht."}},{"@type":"Question","name":"Wie funktioniert der MPPT-Controller im NEXA 2000?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der MPPT-Controller (Maximum Power Point Tracking) analysiert kontinuierlich die Spannung und den Strom der angeschlossenen Solarmodule, um sie am optimalen Arbeitspunkt zu betreiben. Dadurch wird auch bei schwankenden Lichtbedingungen oder Teilverschattung der maximale Energieertrag erzielt \u2013 oft 20\u201330 % mehr als bei Systemen ohne MPPT."}},{"@type":"Question","name":"Kann ich den NEXA 2000 nachtr\u00e4glich an mein bestehendes Balkonkraftwerk anschlie\u00dfen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ja, der Growatt NEXA 2000 kann bei vielen bestehenden Balkonkraftwerken problemlos nachger\u00fcstet werden. Er wird zwischen die PV-Module und den Wechselrichter geschaltet. Wichtig ist, dass dein Wechselrichter kompatibel ist und die Gesamtleistung (z. B. max. 800 Watt Einspeisung) den gesetzlichen Vorgaben entspricht."}},{"@type":"Question","name":"Wie lange halten die Batterien des NEXA 2000?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der Growatt NEXA 2000 nutzt langlebige LiFePO\u2084-Batterien, die f\u00fcr \u00fcber 6.000 Ladezyklen ausgelegt sind. Das bedeutet bei normaler Nutzung eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren. Au\u00dferdem sorgt die integrierte Heizfolie daf\u00fcr, dass der Speicher auch bei niedrigen Temperaturen zuverl\u00e4ssig arbeitet."}},{"@type":"Question","name":"Wie viel Strom kann ich mit einem NEXA 2000 Balkonkraftwerk sparen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Das h\u00e4ngt von deiner Modulgr\u00f6\u00dfe, deinem Eigenverbrauchsprofil und der Speichergr\u00f6\u00dfe ab. Typisch kannst du mit einem 800-Watt-Balkonkraftwerk mit Speicher 20\u201340 % deines j\u00e4hrlichen Stromverbrauchs selbst decken. Mit einem Speicher wie dem NEXA 2000 kannst du zus\u00e4tzlich mehr \u00dcberschussstrom nutzen, der sonst ins Netz ginge, was die Ersparnis weiter steigert."}},{"@type":"Question","name":"Muss ich den NEXA 2000 beim Netzbetreiber anmelden?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nein, Balkonkraftwerke bis 800 Watt m\u00fcssen nicht beim Netzbetreiber angemeldet werden. Allerdings bist du verpflichtet, dein Balkonkraftwerk (mit oder ohne Speicher) im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur einzutragen. Das ist wichtig, um die Installation offiziell zu registrieren."}},{"@type":"Question","name":"Wie \u00fcberwache ich die Leistung meines Systems?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Mit der kostenlosen MyGro-App von Growatt kannst du jederzeit die Leistung deiner Anlage, den Speicherstand und die aktuellen Energiefl\u00fcsse \u00fcberwachen. So hast du volle Transparenz und kannst deine Stromnutzung optimal steuern."}}] }