Komplettanlagen
Willkommen bei unseren Komplettanlagen!
Hier finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Photovoltaik-Komplettanlagen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Egal, ob Sie nach Komplettanlagen mit Speicher, ohne Speicher oder sogar nach Balkonkraftwerken suchen, wir haben die passende Lösung für Sie!
1. Photovoltaik-Komplettanlagen mit Speicher:
Unsere Photovoltaik-Komplettanlagen mit Speicher ermöglichen Ihnen die effiziente Nutzung der erzeugten Solarenergie. Der Speicher speichert überschüssigen Strom für Zeiten mit geringer Sonneneinstrahlung oder in der Nacht, sodass Sie Ihre grüne Energie rund um die Uhr nutzen können. Damit sind Sie unabhängiger vom Stromnetz und können Ihren Eigenverbrauch deutlich steigern.
2. Photovoltaik-Komplettanlagen ohne Speicher:
Wenn Sie vorerst keinen Speicher benötigen und den erzeugten Strom direkt ins Netz einspeisen möchten, sind unsere Photovoltaik-Komplettanlagen ohne Speicher die ideale Wahl. Diese Anlagen bieten eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieerzeugung und sind besonders für Kunden geeignet, die ihren Strom hauptsächlich tagsüber verbrauchen.
3. Balkonkraftwerke:
Sie möchten Ihre Solarenergie auf kleinem Raum nutzen? Unsere Balkonkraftwerke sind die Antwort! Kompakt, leistungsstark und einfach zu installieren, bieten diese Mini-PV-Anlagen eine effiziente Energiequelle für Balkone, Terrassen oder kleine Flächen. Schließen Sie die Module einfach an eine normale Haushaltssteckdose an und nutzen Sie den erzeugten Strom direkt für Ihren Eigenbedarf.
Zubehör und Halterungen:
Neben unseren Photovoltaik-Komplettanlagen bieten wir auch eine breite Palette an Zubehör und Halterungen, um die Installation und Nutzung Ihrer Anlage zu optimieren. Von hochwertigen Montagesystemen bis hin zu Verbindungskabeln und Überwachungseinrichtungen - bei uns finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Solarenergieeffizienz zu maximieren.
Unsere Mission ist es, Ihnen den Übergang zur sauberen Energie so einfach wie möglich zu gestalten. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Photovoltaik-Komplettanlage und dem passenden Zubehör zu helfen. Starten Sie noch heute Ihre persönliche Energiewende und setzen Sie ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu sauberer Energie zu begleiten!
- Artikelpaket[SET] 10320wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Trina Vertex S Black Frame
UVP 19.420,00 EURab 8.250,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 10375wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Black Frame
UVP 16.640,00 EURab 8.250,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 10375wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Black Frame KFW Förderfähigab 9.750,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelpaket[SET] 10375wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Black Frame KFW Förderfähigab 9.750,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelpaket[SET] 10375wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Black Frame
UVP 16.640,00 EURab 6.800,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 10375wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Black Frame
UVP 16.640,00 EURab 8.250,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 10375wp PV-Anlage 10000 Watt Black Frame
UVP 8.460,00 EURab 4.440,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 10375wp Hybrid PV-Anlage 7000 Watt Black Frame
UVP 16.640,00 EURab 7.510,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 10440wp Set 24 x Trina Vertex S+ 435W + SPH 10.000 BH UP + 10 kWh Speicher
UVP 19.880,00 EURab 10.440,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 10440wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Trina Vertex S Black Frame
UVP 19.420,00 EURab 8.300,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 10625wp Hybrid PV-Anlage Jinko Solar 10000 Watt Full Black
UVP 17.120,00 EURab 8.250,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 10625wp Hybrid PV-Anlage Jinko Solar 10000 Watt Full Black KFW Förderfähigab 9.850,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelpaket[SET] 12035wp PV-Anlage 10000 Watt Black Frame
UVP 9.330,00 EURab 4.900,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 12450wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Black Frame KFW Förderfähigab 10.200,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelpaket[SET] 12450wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Black Frame KFW Förderfähigab 10.200,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelpaket[SET] 12450wp Hybrid PV-Anlage 10000 Watt Black Frame
UVP 17.605,00 EURab 7.200,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 12750wp Hybrid PV-Anlage Jinko Solar 10000 Watt Full Black
UVP 19.040,00 EURab 8.745,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 12750wp Hybrid PV-Anlage Jinko Solar 10000 Watt Full Black KFW Förderfähigab 10.850,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikelpaket[SET] 15300wp Hybrid PV-Anlage Jinko Solar 10000 Watt Full Black
UVP 20.750,00 EURab 9.339,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Artikelpaket[SET] 15300wp Hybrid PV-Anlage Jinko Solar 10000 Watt Full Black KFW Förderfähigab 11.750,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Zuschuss "Solarstrom für Elektroautos" fördert den Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektroautos in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher. Das Ziel dieser Förderung ist es, dass die Antragsteller ihre Elektroautos mit selbst erzeugtem, umweltfreundlichem Solarstrom aufladen können.
Die geförderten Maßnahmen umfassen:
- Den Kauf einer neuen Ladestation (z. B. Wallbox) mit einer Ladeleistung von mindestens 11 Kilowatt (kW).
- Den Kauf einer neuen Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von mindestens 5 Kilowattpeak (kWp).
- Den Kauf eines neuen Solarstromspeichers mit einer Speicherkapazität von mindestens 5 Kilowattstunden (kWh).
- Den Einbau und Anschluss der gesamten Anlage, einschließlich aller Installationsarbeiten.
- Die Installation eines Energiemanagement-Systems zur Steuerung der Gesamtanlage.
Ab September 2023 wird eine Liste der geförderten Ladestationen auf der Website der KfW veröffentlicht.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Die Antragsteller müssen alle Komponenten (Ladestation, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher) fabrikneu erwerben.
- Die Antragsteller dürfen bis zum Zeitpunkt der Antragstellung keine dieser Komponenten bereits bestellt haben.
- Die Antragsteller müssen im Besitz eines Elektroautos (kein Hybridfahrzeug) sein, das auf sie oder eine in ihrem Haushalt lebende Person zugelassen ist, oder sie haben zum Zeitpunkt der Antragstellung ein Elektroauto bestellt.
- Das Wohngebäude, in dem die Anlage installiert werden soll, muss bereits bestehen, und die Antragsteller müssen darin wohnen.
Die Förderung ist nicht möglich für:
- Neubauten vor dem Einzug.
- Ausschließlich vermietete Objekte.
- Ferien- oder Wochenendhäuser sowie Ferienwohnungen.
- Eigentumswohnungen.
- Die mehrfache Förderung eines Wohngebäudes mit diesem Zuschuss.
Die Förderung richtet sich an Privatpersonen, die im Besitz eines Wohngebäudes sind und dieses selbst bewohnen. Zusätzlich müssen sie ein Elektroauto besitzen oder zum Zeitpunkt der Antragstellung ein Elektroauto bestellt haben.
Die Höhe des Zuschusses setzt sich aus verschiedenen Teilbeträgen zusammen:
- Für die Ladestation: 600 Euro pauschal – oder bei bidirektionaler Ladefähigkeit 1.200 Euro pauschal.
- Für die Photovoltaikanlage: 600 Euro pro kWp, maximal 6.000 Euro.
- Für den Solarstromspeicher: 250 Euro pro kWh, maximal 3.000 Euro.
Der maximale Zuschuss beträgt 10.200 Euro pro Vorhaben und wird direkt auf das Konto der Antragsteller ausgezahlt.
Nein, die Kombination mit anderen Fördermitteln wie Krediten, Zulagen und Zuschüssen ist nicht möglich.
- Die Antragsteller müssen den Zuschuss im Kundenportal "Meine KfW" beantragen, das ab dem 26.09.2023 zur Verfügung steht.
- Nach Erhalt der Zusage können die Antragsteller die Komponenten bestellen und die Installation beauftragen.
- Ab März 2024 müssen die Antragsteller Nachweise erbringen, einschließlich der Identitätsprüfung und Informationen zur installierten Anlage. Nach Prüfung erfolgt die Auszahlung des Zuschusses auf das Konto der Antragsteller.
Die vollständigen Informationen, einschließlich des Merkblatts "Solarstrom für Elektroautos", sind auf der Website der KfW verfügbar.
Der Antrag kann ab dem 26.09.2023 online im Kundenportal "Meine KfW" gestellt werden.
Nein, nur private Eigentümer von selbstgenutzten Wohngebäuden sind antragsberechtigt.
Für die Antragstellung benötigen die Antragsteller einen Kostenvoranschlag ihres Fachunternehmens und Unterlagen zu De-minimis-Beihilfen, sofern sie solche in den letzten zwei Kalenderjahren erhalten haben.
Nein, die Förderung gilt ausschließlich für Vorhaben an bestehenden Wohngebäuden.