Solarmodule
Hochwertige Solarmodule für nachhaltige Energie
Entdecken Sie unsere breite Auswahl an hochwertigen Photovoltaik-Komplettanlagen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Egal ob mit Speicher, ohne Speicher oder als Balkonkraftwerke - wir haben die passende Lösung für Sie!
Unsere Solarpanel-Hersteller:
- Trina Solar: Einer der weltweit größten Solarmodulhersteller mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Trina Solar ist bekannt für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Die Solarmodule werden als Tier 1-Module eingestuft.
- Jinko Solar: Ein renommierter Hersteller mit hoher Effizienz und Langlebigkeit. Die Solarmodule von Jinko Solar sind eine ausgezeichnete Wahl für langfristige Investitionen in saubere Energie und werden als Tier 1-Hersteller klassifiziert.
- REC Solar: Ein führender europäischer Hersteller mit innovativer Technologie und hoher Leistung. Die Solarmodule von REC Solar zeichnen sich durch ihre hohe Energieausbeute und exzellente Qualität aus und werden ebenfalls als Tier 1-Hersteller eingestuft.
- Ulica Solar: Ein aufstrebender Hersteller mit hoher Effizienz und konkurrenzfähigen Preisen. Die Solarmodule von Ulica Solar bieten eine zuverlässige Energieerzeugung und sind eine wirtschaftliche Lösung. Ulica Solar wird als Tier 1-Hersteller betrachtet.
- Solitek: Solitek ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen Solarmodulen mit Sitz in Litauen. Die Solarmodule von Solitek zeichnen sich durch ihre innovative Technologie und hohe Leistungsfähigkeit aus. Als Tier 1-Hersteller bekannt, liefern sie zuverlässig grüne Energie für verschiedene Anwendungen.
Halbzellen und monokristalline Solarzellen:
In unserem Sortiment finden Sie auch Solarmodule mit Halbzellen-Technologie, die den Stromfluss optimieren und den Energieertrag erhöhen, selbst bei teilweiser Verschattung. Zudem bieten wir monokristalline Solarzellen an, die durch ihre besonders hohe Effizienz und Ästhetik überzeugen. Mit monokristallinen Solarmodulen können Sie mehr Strom auf weniger Fläche erzeugen und somit Ihre Solarenergie effizient nutzen.
Wie viel Fläche wird für Photovoltaik benötigt?
Die benötigte Fläche hängt von der Leistung der Solarmodule und dem Strombedarf ab. Für eine typische 4-kWp-Anlage werden etwa 25 bis 30 Quadratmeter Dachfläche benötigt. Unsere Experten ermitteln gerne die optimale Größe Ihrer Photovoltaikanlage nach Ihren Bedürfnissen.
Warum das Gewicht wichtig ist von Solarmodulen?
Das Gewicht der Solarmodule ist entscheidend für die Installation auf Dächern oder tragenden Strukturen. Unsere Solarmodule sind leicht und dennoch robust, um eine einfache Installation und maximale Haltbarkeit zu gewährleisten.
Das 0% Gesetz für Solarprodukte:
Wir sind stolz darauf, dass unsere Solarmodule dem 0% Gesetz für Solarprodukte entsprechen. Dies bedeutet, dass der Energieverbrauch bei der Herstellung der Solarmodule in einem ausgewogenen Verhältnis zum Energiegewinn durch die Solarmodule steht. Somit tragen unsere Solarmodule dazu bei, die Energieeffizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu minimieren.
Warum es sich lohnt, bei uns zu kaufen:
- Qualität: Unsere Solarmodule stammen von vertrauenswürdigen Herstellern wie Trina Solar, Jinko Solar, REC Solar, Ulica Solar und Solitek, die als Tier 1-Hersteller eingestuft sind und höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Expertise: Unsere erfahrenen Experten stehen Ihnen bei der Auswahl der passenden Solarmodule zur Seite.
- Kundenservice: Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Wir bieten einen hervorragenden Kundenservice und Support während des gesamten Kaufprozesses.
- Nachhaltigkeit: Als Unternehmen engagieren wir uns für eine nachhaltige Zukunft und fördern den Einsatz erneuerbarer Energien.
Wir glauben fest daran, dass Solarmodule eine effektive und nachhaltige Energiequelle sind, die sowohl Ihr Zuhause
- -28%415W Tongwei BLACK FRAME Solarmodul Tier 1
UVP 150,00 EURab 108,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -59%415W Ulica BLACK FRAME Solarmodul
UVP 193,25 EURab 79,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -34%Growatt Faltbares Monokristallines Solarpanel 100W
UVP 361,50 EURab 240,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -30%Growatt Faltbares Monokristallines Solarpanel 200W
UVP 659,00 EURab 460,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -58%415W Hantech Solarmodul BLACK FRAME
UVP 193,25 EURab 81,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -66%420W Jinko Tiger N-Type Black Frame JKM420N-54HL4-V
UVP 266,75 EURab 92,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -50%425W Jinko Tiger N-Type Full Black JKM425N-54HL4-B
UVP 199,00 EURab 99,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -69%435W Jinko Tiger Neo N-Type Black Frame JKM435N-54HL4R-V
UVP 299,00 EURab 92,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -45%440W Jinko Tiger N-Type Black Frame JKM440N-54HL4R-V
UVP 171,50 EURab 94,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -50%[SET] Palette JINKO SOLAR 440W / 15840Wp BLACK FRAME
UVP 6.780,50 EURab 3.420,00 EUR *36 Stück | 95,00 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -56%[SET] Palette TRINA SOLAR 430W / 15480Wp BLACK FRAME
UVP 6.899,00 EURab 3.060,00 EUR *36 Stück | 85,00 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -55%[SET] Palette TRINA Vertex S+ Bifacial 435W / 15660Wp Black Frame
UVP 8.244,00 EURab 3.700,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -54%[SET] Palette TRINA Vertex S+ 435W / 15660Wp BLACK FRAME
UVP 6.899,00 EURab 3.195,00 EUR *36 Stück | 88,75 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -49%[SET] Palette TRINA Vertex S+ 440W / 15840Wp BLACK FRAME
UVP 6.899,00 EURab 3.492,00 EUR *36 Stück | 97,00 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -71%[SET] Palette ULICA SOLAR 415W / 14940Wp BLACK FRAME
UVP 10.999,00 EURab 3.204,00 EUR *36 Stück | 89,00 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -33%REC Solar Alpha REC420AA Pure-R Black 420W
UVP 372,00 EURab 249,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -33%REC Solar TwinPeak 5 410W BLACK FRAME REC410TP5
UVP 260,50 EURab 174,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - SoliTek BLACKSTAR HalfCut 108 Zellen 420W
UVP 328,50 EURab 229,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - SoliTek SOLID Agro 245W Rahmenlos Glas-Glas Bifacial
UVP 278,75 EURab 175,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - SoliTek SOLID Bifacial 370W Glas-Glas rahmenlos
UVP 278,75 EURab 175,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Zuschuss "Solarstrom für Elektroautos" fördert den Kauf und die Installation einer Ladestation für Elektroautos in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage und einem Solarstromspeicher. Das Ziel dieser Förderung ist es, dass die Antragsteller ihre Elektroautos mit selbst erzeugtem, umweltfreundlichem Solarstrom aufladen können.
Die geförderten Maßnahmen umfassen:
- Den Kauf einer neuen Ladestation (z. B. Wallbox) mit einer Ladeleistung von mindestens 11 Kilowatt (kW).
- Den Kauf einer neuen Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von mindestens 5 Kilowattpeak (kWp).
- Den Kauf eines neuen Solarstromspeichers mit einer Speicherkapazität von mindestens 5 Kilowattstunden (kWh).
- Den Einbau und Anschluss der gesamten Anlage, einschließlich aller Installationsarbeiten.
- Die Installation eines Energiemanagement-Systems zur Steuerung der Gesamtanlage.
Ab September 2023 wird eine Liste der geförderten Ladestationen auf der Website der KfW veröffentlicht.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Die Antragsteller müssen alle Komponenten (Ladestation, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher) fabrikneu erwerben.
- Die Antragsteller dürfen bis zum Zeitpunkt der Antragstellung keine dieser Komponenten bereits bestellt haben.
- Die Antragsteller müssen im Besitz eines Elektroautos (kein Hybridfahrzeug) sein, das auf sie oder eine in ihrem Haushalt lebende Person zugelassen ist, oder sie haben zum Zeitpunkt der Antragstellung ein Elektroauto bestellt.
- Das Wohngebäude, in dem die Anlage installiert werden soll, muss bereits bestehen, und die Antragsteller müssen darin wohnen.
Die Förderung ist nicht möglich für:
- Neubauten vor dem Einzug.
- Ausschließlich vermietete Objekte.
- Ferien- oder Wochenendhäuser sowie Ferienwohnungen.
- Eigentumswohnungen.
- Die mehrfache Förderung eines Wohngebäudes mit diesem Zuschuss.
Die Förderung richtet sich an Privatpersonen, die im Besitz eines Wohngebäudes sind und dieses selbst bewohnen. Zusätzlich müssen sie ein Elektroauto besitzen oder zum Zeitpunkt der Antragstellung ein Elektroauto bestellt haben.
Die Höhe des Zuschusses setzt sich aus verschiedenen Teilbeträgen zusammen:
- Für die Ladestation: 600 Euro pauschal – oder bei bidirektionaler Ladefähigkeit 1.200 Euro pauschal.
- Für die Photovoltaikanlage: 600 Euro pro kWp, maximal 6.000 Euro.
- Für den Solarstromspeicher: 250 Euro pro kWh, maximal 3.000 Euro.
Der maximale Zuschuss beträgt 10.200 Euro pro Vorhaben und wird direkt auf das Konto der Antragsteller ausgezahlt.
Nein, die Kombination mit anderen Fördermitteln wie Krediten, Zulagen und Zuschüssen ist nicht möglich.
- Die Antragsteller müssen den Zuschuss im Kundenportal "Meine KfW" beantragen, das ab dem 26.09.2023 zur Verfügung steht.
- Nach Erhalt der Zusage können die Antragsteller die Komponenten bestellen und die Installation beauftragen.
- Ab März 2024 müssen die Antragsteller Nachweise erbringen, einschließlich der Identitätsprüfung und Informationen zur installierten Anlage. Nach Prüfung erfolgt die Auszahlung des Zuschusses auf das Konto der Antragsteller.
Die vollständigen Informationen, einschließlich des Merkblatts "Solarstrom für Elektroautos", sind auf der Website der KfW verfügbar.
Der Antrag kann ab dem 26.09.2023 online im Kundenportal "Meine KfW" gestellt werden.
Nein, nur private Eigentümer von selbstgenutzten Wohngebäuden sind antragsberechtigt.
Für die Antragstellung benötigen die Antragsteller einen Kostenvoranschlag ihres Fachunternehmens und Unterlagen zu De-minimis-Beihilfen, sofern sie solche in den letzten zwei Kalenderjahren erhalten haben.
Nein, die Förderung gilt ausschließlich für Vorhaben an bestehenden Wohngebäuden.