Anker SOLIX Power Dock | AC TEC GmbH
Auf Lager

Anker SOLIX Power Dock

UVP 399,00 CHF
278,37 CHF *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zubehör:

Anker SOLIX Power Dock


Anker SOLIX Power Dock – Intelligente Steuer- & Verteilerzentrale für dein SOLIX-Energiesystem

Anker SOLIX Power Dock – Steuer- und Verteilmodul

Das Anker SOLIX Power Dock ist das Herzstück des modularen SOLIX-Energiesystems. Als intelligente Steuer- und Verteilzentrale verbindet es bis zu vier SOLIX-Speichermodule zu einem leistungsstarken Gesamtsystem und koordiniert den Energiefluss zwischen PV-Erzeugung, Haushalt und E-Mobilität.

Mit einer AC-Ausgangsleistung von bis zu 4,8 kW und einem PV-Eingang von bis zu 14,4 kW bietet das Power Dock eine beeindruckende Leistungsreserve – ideal für die Erweiterung von Balkonkraftwerken oder als zentrale Komponente in einem Heimspeicher-System. In Kombination mit vier SOLIX-Speichern erreicht das System eine Gesamtkapazität von rund 64,5 kWh – genug, um den Energiebedarf eines gesamten Haushalts zu decken.

Das Power Dock selbst enthält keinen Akku, sondern dient als intelligente Steuerplattform. Es übernimmt die Parallelschaltung der Speichermodule, steuert Lade- und Entladevorgänge, regelt die Einspeisung ins Hausnetz und optimiert die Eigenverbrauchsquote automatisch. Damit wird dein SOLIX-System zu einem vollwertigen, intelligenten Energiemanagement-Hub.

Durch die integrierte EV-Ladefähigkeit können Wallboxen direkt angeschlossen werden – einphasig bis 7,4 kW oder dreiphasig bis 11 kW. So nutzt du deinen selbst erzeugten Strom optimal auch zum Laden deines Elektroautos. Die Installation erfolgt einmalig durch einen Elektriker; danach lassen sich weitere Module ganz einfach Plug-and-Play ergänzen.

Dein Energiesystem wächst mit – modular & zukunftssicher

Anker SOLIX Power Dock – modulare Erweiterung

Das SOLIX Power Dock macht dein Energiesystem zukunftsfähig. Dank der modularen Architektur kannst du bis zu vier Speichermodule parallel betreiben und deine Gesamtkapazität jederzeit erweitern – von kompakten Lösungen für den Balkon bis hin zum vollwertigen Heimspeicher mit über 64 kWh Energieinhalt.

Die Verknüpfung der Module erfolgt über das Power Dock vollständig automatisch – ohne manuelles Eingreifen oder komplizierte Verkabelung. Nach der Erstinstallation können weitere Speicherblöcke Plug-and-Play ergänzt werden. So bleibt dein System flexibel, skalierbar und an zukünftige Bedürfnisse anpassbar.

Leistungsstark & intelligent – die Technologie im Power Dock

Anker SOLIX Power Dock Technologie

Mit bis zu 14,4 kW PV-Eingangsleistung und 4,8 kW AC-Ausgangsleistung liefert das Power Dock die notwendige Rechen- und Verteilleistung für größere Anwendungen. Das integrierte Energiemanagement verteilt den Strom automatisch zwischen Haushalt, Speicher und EV-Ladung – immer mit Fokus auf maximale Eigenverbrauchsquote und minimale Netzlast.

Die Verarbeitung erfolgt über ein robustes und wetterbeständiges Gehäuse mit IP-Schutz, das auch für den Außeneinsatz geeignet ist. Zudem bietet Anker eine 10-Jahres-Garantie und eine Systemlebensdauer von bis zu 15 Jahren – für langfristige Zuverlässigkeit und Investitionssicherheit.

Besonderheiten

Modulares Energiesystem

Bis zu vier SOLIX-Speichermodule parallel betreiben und zu einem intelligenten Energiesystem bündeln. Perfekt für wachsendes Energie-Management im Haushalt.

Hohe Leistung & Effizienz

Mit 4,8 kW AC-Ausgang und 14,4 kW PV-Eingang sorgt das Power Dock für eine stabile und leistungsstarke Energieverteilung – optimal für große Systeme.

EV-Ladefähigkeit integriert

Wallboxen können direkt angebunden werden – bis zu 7,4 kW einphasig oder 11 kW dreiphasig. So lädst du dein E-Auto intelligent mit Solarstrom.

Einfache Plug-and-Play-Erweiterung

Nach der einmaligen Installation durch einen Elektriker kannst du weitere Speicher jederzeit per Plug-and-Play ergänzen – ganz ohne Umbau.

Technische Daten

Spezifikation

Anker SOLIX Power Dock

Gerätetyp Steuer- und Verteilmodul (ohne integrierten Speicher)
Max. AC-Ausgangsleistung 4,8 kW (bei vier angeschlossenen Modulen)
Max. PV-Eingangsleistung 14,4 kW
Max. Speicherkapazität (System) ~ 64,5 kWh (bei vier SOLIX-Speichermodulen)
EV-Ladeoptionen 7,4 kW einphasig / 11 kW dreiphasig
Abmessungen (B × T × H) 429 × 174,5 × 345 mm
Gewicht ca. 11 kg
Schutzklasse Wetterbeständig, staub- und spritzwassergeschützt
Garantie 10 Jahre
System-Lebensdauer bis zu 15 Jahre

Lieferumfang

Anker SOLIX Power Dock

  • 1 × Anker SOLIX Power Dock 
  • 1 × Montagematerial & Installationszubehör
  • 1 × Dokumentation (Schnellstartanleitung, Garantie, Sicherheitshinweise)
Technisches Merkmal Wert
Zustand Neu
Hersteller ANKER
Modell Anker SOLIX Power Dock
Varianten-ID 14531522
Art.-ID 457540151
Inhalt 1 Stück
Verpackungsgewicht 30000 g
Produktgewicht 29200 g
Maße (LxBxH) 460×254×279mm

Jetzt neu!

Erhalten Sie 5€ Cashback für die nächste Bestellung


Solarmodule Paletten


0% MwSt. | Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022)
Vom 16. Dezember 2022

Artikel 16

Weitere Änderung des Umsatzsteuergesetzes


5. Dem § 12 wird folgender Absatz 3 angefügt: „(3) Die Steuer ermäßigt sich auf 0 Prozent für die folgenden Umsätze:

  1. die Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird. Die Voraussetzungen des Satzes 1 gelten als erfüllt, wenn die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird;
  2. den innergemeinschaftlichen Erwerb der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
  3. die Einfuhr der in Nummer 1 bezeichneten Gegenstände, die die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllen;
  4. die Installation von Photovoltaikanlagen sowie der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern, wenn die Lieferung der installierten Komponenten die Voraussetzungen der Nummer 1 erfüllt.“

Quelle: Bundesfinanzministerium.de
https:// www. bundesfinanzministerium.de/ Content/DE/ Gesetzestexte/ Gesetze_Gesetzesvorhaben/ Abteilungen/Abteilung_IV/ 20_Legislaturperiode/ 2022-12-20-JStG-2022/ 4-Verkuendetes-Gesetz.pdf



Die Lieferung mit 0% Umsatzsteuer erfolgt ausschließlich nach Deutschland, an Endverbraucher und für einen Installationsort in Deutschland. Die restlichen Bedienungen entnehmen Sie dem Bundesfinanzministerium.

Es gilt der zum Zeitpunkt der Lieferung gültige Mehrwertsteuersatz.
Bitte denken Sie rechtzeitig daran Ihre Anlage bei www.marktstammdatenregister.de zu registrieren.